L | F | D | W |
|
---|---|
Teil 3: Einrichten eines VirtualHosts mit TLS Um ein TLS-Zertifikat einzubinden sind ein paar wenige Erweiterungen in httpd.conf und unserem Virtualhosts-File erforderlich. Zunächst gibt es zwei relevante Teile die in httpd.conf hinzugefügt werden müssen. Die Verwendung der Module http2_module und ssl_module. Installieren des ssl_module: Laden des ssl_module-Module. Dazu kontrollieren ob das Module geladen wird: Um das HTTP/2-Protokoll zu verwenden: Damit können wir unseren VirtualHost entsprechend anpassen. Die wichtigen Zeilen sind hier hervorgehoben, die restlichen sind optional, sind aber für höhere Sichereit gedacht. Also StrongCipher, TLS-Level, Verschlüsselungsstärke, usw. Genaueres ist in den Dokumentationen von Apache zu finden. Mit einem Neustart des Webservers werden die Einstellungen übernommen. Bei Fehlern hilft ein Blick in journalctl oder in die Logfiles unter /etc/httpd/log, soweit diese konfiguriert wurden. systemctl restart httpd Weitere Quellen und Suchbegriffe: apache, apache Haus, Webserver, VirtualHosts, TLS geändert, 14. Mai 2023, 21:50 Copyright © 2025 by Philipp |