L | F | D | W

Python - Aus einem Skript eine ausführbare Datei machen


Dazu können wir ein bereits gezeigtes C-Modul verwenden und dieses in einem Python-Skript ausführen.
Ihr findet das entsprechende Module hier beschrieben.

Python C-Module erstellen

Zuerst installieren wir ein weiteres Python Paket, um aus Python-Skipts ausführbare Dateien zu machen.

$ pip install pyinstaller

Jetzt erstellen wir ein Arbeitsverzeichnis, z.B. pytest, und erstellen eine Datei inode.py.

In diesem Skript kann man nun den folgenden Pythoncode eintragen.

import status
import os, sys

if len(sys.argv) &imp62; 1:
 print("Input Datei: {}".format(sys.argv[1]))
 print("Inodenumber {}".format(status.status(sys.argv[1]))
else:
 print("Datei, direkt angegeben")
 print("Inodenumber: {}".format(status.status("inode.py")))


Zur Erklärung. Wenn über die Konsole eine Datei angegeben wird, wird die entsprechende Inode ausgegeben. Wenn keine Eingabe erfolgt, wird eine festgelegte Datei und ihre Inode verwendet.

Nun können wir unser Skript umwandeln.

pyinstaller --onefile inode.py

Als Ergebnis wird ein Ordner dist erzeugt der die entsprechende Datei inode enthält. Diese können wir nun ausführen:

inode ../inode.py
Inodenumber: 66667896


Das wäre es auch schon. Hier wird nur eine Datei aumgewandelt und für größere Projekte muss man sich entsprechend die Dokumentation durchlesen.


Weitere Quellen und Suchbegriffe: Python, pip, Paketmanagement, setup, C-Module, Python-Module, pyinstaller, executable




geändert, 18. Nov 2022, 23:51
Copyright © 2025 by Philipp